Vorträge
von Dietmar Rapp
in der Region
Saatgut-Festival Dornstadt
13.1.2024
10:00 - 16:00 Uhr
Bürgersaal Dornststadt,
Mittelbühl 25,
89160 Dornstadt,
große Parkplatzfläche vor dem Saal.
Termin: Sa. 13.01.2024, 10 - 16 Uhr
Saatgut-Festival Bad Schussenried
2.3.2024
10:00 - 16:00 Uhr
7. Oberschwäbisches Saatgut-Festival
Engagierte Züchter und Saatguterhalter bieten Saatgut, Saatkartoffeln, veganen Dünger und Pflanzenkohle an. Und dazu gibt's zu allem die entsprechenden Informationen dazu.
Die Aussteller kommen aus Bayern und Baden-Württemberg und bieten eine große bunte Auswahl an verschiedenen Sämereien (Kräuter-, Duft- und Färbepflanzen, historische Tomaten, vergessene Gemüsesorten, Saatgutraritäten) und Nützliches rund um das Thema Garten an.
In den vergangenen Jahren kamen jeweils über 1000 Hobby-GärtnerInnen zu unseren Saatgut-Festivals, um Saatgut zu erwerben, sich einen Überblick über die Vielfalt an Gemüsesorten zu verschaffen oder sich nützliche Tipps zu Aussaat, Anzucht, Anbau und Pflege der historischen Sorten zu holen.
Die Samen sind vermehrungsfähig. Das ist sehr wichtig, damit die alten lokalen Sorten erhalten bleiben, auch um die genetische Vielfalt zu sichern.
Wer mag, kann auch eigenes Saatgut mitbringen und an unserem Tauschtisch gegen anderes Saatgut eintauschen.
Weitere Infos: 07351-12204, 0178-9425659,
bund.biberach(at)bund-bc.de
Vortrag: Boden & Ernährung 241-300-12
Dietmar Rapp
Franziskanerkloster
Spitalstraße 30,
Ernst und Anna Rumler-Saal
Dienstag, 23.04.2024,
19.00 - 20.00 Uhr
1 Termin (1,33 Unterrichtseinheiten)
kostenfrei
Was haben gesunde Lebensmittel mit gesundem Boden zu tun?
Demeter-Landwirt und Bodenbotschafter Dietmar Rapp zeigt auf, wie gesunde Ernährung funktionieren kann. Lebensmittel können Heilmittel sein und unseren Körper stärken und aufbauen. Unsere Ernährung kann unseren Körper aber auch belasten. Dietmar Rapp gibt viele Tipps, auf was bei einer gesunden Ernährung geachtet werden sollte. Wir werden hören, was Nahrungsmittel und der Kreislauf der Natur mit unserer Gesundheit zu tun haben. Alles hängt mit allem zusammen.
Blumenwiesenwanderung 241-300-53
Dietmar Rapp
Biohof Rapp, Pfarrgasse 12, Granheim
Samstag, 08.06.2024,
15.00 - 18.00 Uhr
1 Termin (4,00 Unterrichtseinheiten)
kostenfrei
Mitzubringen: wettergerechte Kleidung
Wir beginnen mit einer kleinen Hofführung auf dem Demeter-Biohof Rapp in Ehingen/Granheim. Der Hof ist bekannt durch seine Blumenheuwiesen, mit welchen er die - alle 10 Jahre stattfindende - Blumenwiesenmeisterschaft 2015 im Bereich Magerwiesen gewonnen hat.
Die Blumenwiesen liegen beim Hof und können alle zu Fuß bei einer kleinen Wanderung besichtigt werden. Es sind wunderschöne Blumen. In der einzigartigen Landschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sind bereits über 60 Arten gezählt worden. Dabei gibt es wertvolle Tipps über die Anlagen von Blumenwiesen und die Ansaat.
Im Anschluss sitzen wir in der Scheune gemütlich zusammen und genießen bei Kaffee und Tee den Kuchen, der mit eigenen Demeter-Zutaten auf dem Biohof gebacken wurde.
Die Wanderung ist kostenfrei. Das Spendenkässle beim Kaffee und Kuchen freut sich aber über die eine oder andere Gabe.